Unsere Arbeit basiert auf den geltenden gesetzlichen Bestimmungen des SGB VIII / KJSG (§§27, 24, 35, 35a, 41, sowie § 13)
Unsere Arbeit basiert auf einem ganzheitlichen Ansatz, der sowohl die Bereiche Therapie, sozialpädagogische Unterstützung, Schulausbildung und Berufsausbildung umfasst. Im Mittelpunkt steht die Entwicklung einer stabilen, positiven Lebensperspektive für die Jugendlichen. Dabei arbeiten wir eng mit einem interdisziplinären Team aus Erziehern, Psychologen, Sozialarbeitern, Lehrern und Ausbildern zusammen, um die Jugendlichen auf ihrem Weg zu begleiten.
Unsere Einrichtung verfügt über langjährige Erfahrung in der Arbeit mit suchtmittelabhängigen Jugendlichen. Dabei legen wir großen Wert auf kontinuierliche Weiterentwicklung unserer Fachkräfte und bieten eine qualifizierte Betreuung, die auf den neuesten therapeutischen Erkenntnissen basiert. Neben der Behandlung von Suchtproblemen begleiten wir unsere Jugendlichen auch auf ihrem Bildungsweg und helfen ihnen, ihre persönlichen und beruflichen Ziele zu erreichen.
Unser größtes Anliegen ist es, allen Jugendlichen die Chance zu geben, wieder in ein geregeltes und selbstbestimmtes Leben zu finden. Wir unterstützen sie nicht nur auf ihrem Weg aus der Sucht, sondern auch bei der Wiedereingliederung in die Gesellschaft, sei es durch Schulabschlüsse, Berufsausbildung oder die Integration in ein stabiles soziales Umfeld.